G e n i e ß e n d e
S c h m e t t e r l i n g e .
Meine genießenden Schmetterlinge stellen sich vor .
Genuss gehört zum Leben. Wer genießen kann, der findet auch Ruhe im Moment. Kulinarischer Genuss ist eine Sache, aber das Leben und den Moment zu genießen ist eine Kunst für sich. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden - nur so entsteht Vielfalt.
Yvonne's Lavendellädchen .
Yvonne Müller - Bernsdorf .
Produktion von Lavendel- und Rosenprodukten aus eigenem Anbau .
"Meine Passion ist es, Produkte mit naturreinem Lavendel, Rosen, Kräutern und Obst aus Eigenanbau von Hand herzustellen, z. B. Fruchtaufstriche, Sirup, Essig, Likör, Kräutersalze oder Zucker. Außerdem stelle ich daraus liebevoll Geschenke für verschiedene Anlässe zusammen."
Fährt man beispielsweise aus Richtung Dresden nach Hoyerswerda und biegt in Bernsdorf mal in die Eisenwerkstraße ein, findet man einen wundervollen Ort zum Verweilen: Das "Lavendellädchen". Auf dem Bild oben ist es gut zu sehen - eine wundervolle Hütte, in der man nur Produkte aus eigenem Anbau findet, die liebevoll durch Yvonne Müller kreiert werden.
Wie ich Yvonne bzw. ihre Produkte kennengelernt habe?
Das war 2018 im Lausitz-Center in Hoyerswerda. Dort bieten oft regionale Händler ihre Produkte zum Verkauf an. Da ich schon immer Lavendel-Fan bin, kaufte ich den Lavendelaufstrich und war absolut begeistert von diesem einzigartigen Geschmack, den ich so noch nirgends geschmeckt habe. Ich löffelte den Aufstrich förmlich aus dem Glas, so dass bald Nachschub her musste. ;)
Wie kam es zum persönlichen Austausch?
Irgendwann zeigte mir eine sehr gute Freundin eine Zeitungs-Info, dass es einen "Tag der offenen Tür" in Bernsdorf beim Lavendellädchen geben soll. Und schwups stand ich bei Yvonne vor der Tür und kaufte fleißig ein. Auch ein Hochzeitsgeschenk ließ ich mir von ihr zusammen packen. Und so nahm meine Begeisterung immer weiter ihren Lauf.
Welche "Flatterhilfe" konnte ich Yvonne bereits geben?
Die, die mich gut kennen, wissen es: Wenn ich von etwas begeistert bin, dann erzähle ich der ganzen Welt davon. Nicht zuletzt aus solchen Gründen habe ich dieses bunte und vielfältige Schmetterlingsnetzwerk gegründet. Und bei Yvonne haben es mir besonders ihre schmackhaften & leckeren Lavendel- und Rosenkreationen angetan.
Da mich andere oft als Marketing- und Vertriebstalent bezeichnen, entstand der tiefe Wunsch, diese tollen Produkte unter die Leute zu bringen. Ich liebe den Verkauf. Ende Mai sollte ein Hoffest in Kleingießhübel auf dem schönen Maienhof stattfinden, bei dem mich die Besitzerin fragte, ob ich teilnehmen möchte. Aus dem Grund habe ich ein paar Leute aus meinem Netzwerk gefragt, u. a. Keramikbrand und Lavendellädchen. Da Yvonne jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht teilnehmen konnte, bot ich ihr an, für Sie einen Stand aufzubauen und eine Auswahl ihrer Produkte dort zu verkaufen. Was soll ich sagen: Es ist super gelaufen und hat zudem noch riesigen Spaß gemacht.
PS: Wenn auch Du Hilfe beim Verkauf oder bei anderen Tätigkeiten benötigst, dann flatter zu mir und wir schauen gemeinsam, wo die Reise hingehen könnte.
Eindrücke vom Hoffest / Tag des Umgebindehauses
auf dem Maienhof in Kleingießhübel .
Zeitpunkt: 29.05.2022
Fotos: Eigene Aufnahmen
Cocktails-NRW .
André Rasche - Sprockhövel .
Mobile Cocktail-, Smoothie- und Espresso Bar .
"Seit 2002 unterstützen wir kleine und große Veranstaltungen als Spezialist für die mobile Bar in ganz NRW, Deutschland und im europäischen Ausland - mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail."
Ein großes privates Fest oder ein dienstliches Event steht an? Jeder, der schon einmal eine größere Veranstaltung organisiert hat, weiß, dass man an viele Dinge denken muss. Wichtig ist dabei auch die Versorgung mit „Flüssignahrung“. Was nun machen? Alles selbst einkaufen und ausschenken oder doch besser jemanden vom Fach dazu holen, der sein Handwerk versteht? Vielleicht kostet das ein wenig mehr, aber als Organisator ist man diesen Programmpunkt dann los und kann sich anderen Dingen widmen. Ich spreche aus eigener Erfahrung und möchte Euch hiermit „Cocktails NRW“ wärmstens ans Herz legen.
Unkompliziert . Flexibel . Zuverlässig . Freundlich. Kompetent . Authentisch . Professionell . Locker vom Hocker .
So würde ich kurz & knapp persönlich den Service von Inhaber André Rasche beschreiben. Ob private Gartenparty mit 30 Gästen, XXL-Event oder der Messetermin – Cocktails-NRW bietet das perfekte Full-Service-Angebot für die mobile Bar. Egal ob frische Cocktails, mobile Smoothie-Bar oder Kaffee-Catering mit italienischen Siebträgermaschinen: Die Erfahrung aus über 2.500 erfolgreich durchgeführten Events und Veranstaltungen spricht für sich.
Fast alles ist möglich. Die Cocktail-Karte wird anhand von Vorschlägen den Wünschen des Kunden angepasst. Eine tolle Sache, wenn man bestimmte Lieblings-Cocktails nicht missen möchte. An der Smoothie-Bar erfüllen die Barkeeper den durstigen Gästen fast alle Wünsche. Vor ihren Augen verarbeiten sie alle Smoothies frisch und sortenrein mithilfe von hochwertigen Smoothie-Mixern zu. Ob heimische Früchte, Exoten oder grüne Smoothies: Es ist alles erlaubt, was schmeckt.
Besonderes Highlight in meinen Augen ist die Möglichkeit, die mobile Bar zu individualisieren, z. B. durch Folie mit Kunden- oder Sponsorenlogos. Auch eine persönliche LED-Beleuchtung ist kein Problem.
Natürlich werden dabei Themen wie Nachhaltigkeit berücksichtigt und entweder Gläser oder Bio-PLA Becher verwendet. Diese unterscheiden sich kaum von herkömmlichen Bechern, lassen sich jedoch kompostieren und biologisch vollständig abbauen. Ein großer Mehrwert für die Umwelt. Danke!
Wie bin ich auf den lieben André aufmerksam geworden?
2018 habe ich im Rahmen meiner Marketingtätigkeit in einem Dresdner Softwarehaus begonnen, das 30-jährige Firmenjubiläum zu organisieren. Meine Recherchen in Sachen mobiler Cocktailservice kombiniert mit weiteren Bausteinen brachten mich auf Cocktails-NRW. Ich schaute mir die Website genauer an und war absolut angetan vom Konzept. Und schwups lag nach meiner direkten Anfrage schon ein Angebot in meinem Mail-Postfach, das ich meinem damaligen Chef vorlegte und eine Zustimmung erhielt.
Leider kam es nicht zu dieser Veranstaltung, in die ich eineinhalb Jahre Organisation investiert hatte. Wegen Corona wurde das große Event, das im Frühjahr 2020 auf dem Dresdner Schloss Albrechtsberg stattfinden sollte, zuerst verschoben und dann auf Eis gelegt.
Was hat mich überzeugt, Cocktails NRW buchen zu wollen?
Erst einmal war es die unkomplizierte, lockere Art & Weise von André. Ich mag authentische und offene Menschen! Er sagte mir, dass er das auch direkt selbst machen würde – da er Dresden sehr mag und ihm die Location und das Event-Konzept richtig gut gefiel.
Wieso ist André mein Schmetterling geworden?
Da wir auf dienstlichem Wege leider nicht weiter gehen konnten, versprach ich André, mich zu melden, wenn ich privat mal was Größeres vorhabe. Und das tat ich dann auch: Prompt buchte ich ihn für meine Hochzeit im August 2020 und er sagte auch direkt zu. Wir haben diese Entscheidung nicht bereut! Die Gäste waren alle absolut begeistert von diesem tollen Service und tranken die gesamten Vorräte leer. Es war ja auch ein heißer Sommertag, an dem die gekühlten Köstlichkeiten perfekt ankamen.
Tatsächlich blieb es aber nicht bei diesem einen Event mit André. Zu meinem großen Runden Ende März 2022 setzte ich noch einen drauf und buchte zusätzlich zum Cocktail- und Smoothie-Angebot noch die Kaffee-Option. Wenn schon, denn schon! Bei über 100 Leuten gab es da jede Menge zu tun. Deshalb brachte André - genau wie auch schon bei der Hochzeit- seine liebe Frau Vesna mit, um mit ihr die Tage nach der Feier in Dresden noch etwas zu nutzen. Zwei Fliegen mit einer Klappe – super! :)
Einblicke in eine bunte leckere Welt .
Zeitpunkt: 2022
Fotos: Cocktails-NRW (1-8)
Die Mokkabar .
Patrizia Werner - Dresden .
Orientalischer Mokka, Gewürzkaffee und mehr .
"Wir freuen uns auf neue Kundschaft zum Kosten und Genießen unseres orientalischen Kaffees, unserer verschiedenen Tees und dem feinen leckeren Gebäck."
Wie ist die Mokkabar Dresden entstanden, Patrizia?
Der orientalische Einfluss auf mein Geschäft rührt von der ehemaligen angeheirateten Familie aus Marokko. Die regelmäßigen Reisen in den Orient inspirierten uns ein Teezelt / eine Mokkabar zu entwickeln, wo unsere Kunden in den Genuss von orientalischem Kaffee und verschiedenen Tees sowie fein ausgewähltem Gebäck kommen können und einfach mal die Seele baumeln lassen können.
Wir sind auf Mittelalter-, Kunsthandwerkermärkten und Reisemessen präsent, aber sind auch offen für Anfragen ein Catering auf die Beine zu stellen. Gern informieren wir euch regelmäßig zu unseren Veranstaltungsterminen auf unserem Instagram Account diemokkabar.
Wir freuen uns auf neue Kundschaft zum Kosten und Genießen. :)
Wie wir uns kennengelernt haben?
Eigentlich kennen mein Mann Robin und ich den Stand bereits von mehreren Veranstaltungen, vor allem vom berühmt berüchtigten Rudolstadt-Festival, dass alljährlich seit DDR-Zeiten am ersten Juli-Wochenende stattfindet. Und wir finden das Angebot mega lecker, denn einerseits stehen wir total auf Gewürzkaffee und andererseits mindestens ebenso sehr auf die köstlichen Teilchen, die zum Kaffee angeboten werden, wie z. B. Baklava.
In diesem Jahr besuchten wir Ende März die Ostermesse Dresden und freuten uns tierisch, die Mokkabar dort auch anzutreffen. Nachdem wir mehrere Stunden dort unsere Runden gedreht und mit zahlreichen tollen Standbesitzern Kontakt hatten, brauchten wir unbedingt eine Stärkung und daher führte uns unser Weg zur Mokkabar .
In erster Linie war ich natürlich mit meinem Bunten Schmetterling unterwegs, um den kreativen Menschen vor Ort von meinem Unternehmen zu erzählen und sie dafür zu begeistern - was auch sehr erfolgreich war. Als wir dann bei einem leckeren Gewürzkaffee und süßen Teilchen da saßen, kamen wir mit der Inhaberin Patrizia ins Gespräch - kurz vor Ende des Messetages. Sie erzählte mir, dass sie unbedingt neue selbstklebende Kaffee-Etiketten in einem frischen Design braucht, habe ich direkt meine Hilfe angeboten. Wenige Zeit später waren die Etiketten fertig.
Nun kann Patrizia ihre Kaffeetüten für den Gewürzkaffee und die Gewürzmischung schnell und einfach selbst auf die Tüten kleben. Danke für die wundervolle Zusammenarbeit und Dein Vertrauen, liebe Patrizia! :)
Die Mokkabar unterwegs genießen .
Zeitpunkt: April 2023
Fotos: Die Mokkabar
Bilder 21-24: Referenzen Bunter Schmetterling - Erstellung von selbstklebenden Etiketten im marokkanischen Stil
Dieser Platz sucht
seinesgleichen .
Wer möchte sich hier vorstellen - Du vielleicht ? ;)
Was genau machst Du ?
"Hier kommst Du zu Wort."