K r e a t i v e
S c h m e t t e r l i n g e .
Meine kreativen Schmetterlinge stellen sich vor .
Die Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Nicht für jeden ist ein Meisterwerk oder ein Musikstück gleichbedeutend, aber die Faszination aller für Ästhetik bringt unendliche Möglichkeiten hervor. Dabei sind den Farben & Formen keine Grenzen gesetzt.
Keramikbrand .
Diana Merkel - Brand-Erbisdorf .
Kunstwerke kreiert mit Leidenschaft & Herz .
"Das Töpfern ist schon seit meiner Kindheit meine Leidenschaft. Ich mag es mit meinen Händen etwas zu gestalten und meine Freude mit anderen zu teilen. Dabei fällt mir immer wieder etwas Neues ein, das ich erschaffen könnte."
Wo kommt Dianas Leidenschaft zur Keramik her?
Das Entstehen einer Keramik aus einem simplen Tonklumpen fasziniert Diana seit ihren Kindheitstagen. Und auch ihre Kinder konnte sie fürs Töpfern begeistern. Sie probieren sich gern an der Töpferscheibe und erschaffen regelmäßig tolle Sachen. Welches Kind knetet, matscht und formt denn nicht gern?
Wo ist die Keramikfachfrau zu finden?
Seit 2019 stellt Diana ihre außergewöhnliche Keramik in ihrem kleinen Atelier am Rande von Brand-Erbisdorf her. Bei ihr findet ihr liebevoll hergestellte Keramik in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Sie fertigt z. B. Geschirr, Seifenschalen, Windspiele, Pflanzschalen und Blumenampeln in verschiedenen Designs. Der Fantasie sind dabei nicht viele Grenzen gesetzt - eigentlich muss der Rohling nur in ihren Brennofen passen. Und der ist riesig. ;)
Toll ist, dass die kreative Keramikliebhaberin mit vollster Leidenschaft auf Wunsch auch individuelle Keramiken fertigt. Man kann bei ihr auch Töpferkurse buchen - vor Ort oder für Zuhause. Eine tolle Geschenkidee für Groß & Klein. ;)
Wie ist die liebe Diana in mein Leben herein geflattert?
Genau wie bei 12 Weltmomente von Nicole Herzog lernte ich Keramikbrand Ende September 2021 auf dem Kunstmarkt Radebeul/Altserkowitz kennen, als ich dort Likör verkaufte.
Als ich auf meinem kleinen Rundgang über den Markt plötzlich über einen Keramikstand "stolperte", war es um mich geschehen: Es war Liebe auf den ersten Blick! :)
Dianas Keramik faszinierte mich so sehr, dass ich nicht mehr loskam von den einzigartigen Designs ihrer Unikate. Wir unterhielten uns prima und lernten uns gegenseitig kennen. Ich kaufte gleich etwas bei ihr und sie dann wiederum an meinem Stand.
Wie ging es dann weiter?
Seit dem Tag unserer Begegnung hielten wir regelmäßig Kontakt und eine gute private Freundschaft ist entstanden. Ich möchte Diana in meinem Leben nicht mehr missen. Sie steht mit beiden Beinen drin und gegenseitig haben wir uns - auch in schweren Phasen - immer wieder Motivation & Interesse füreinander geschenkt. Mittlerweile beherbergt unsere Wohnung eine ganze Reihe verschiedenster Keramik-Unikate. Im Sommer 2022 ließen wir uns von Frau Merkel - so nenne ich sie immer liebevoll - ein individuelles Geschirr-Service töpfern.
Welche Projekte haben wir zusammen realisiert?
Da das Mockritzer Blumenland (Natürliche Schmetterlinge) auch immer gern neue Kreationen mit den unterschiedlichsten Dingen ausprobiert, kam mir die Idee, die beiden mal zusammenzubringen. So bin ich mit Diana einfach hingefahren. Kurze Zeit später gab es schon ein paar ihrer Blumenampeln und Sprüche-Tonanhänger - herrlich dekoriert - dort zu kaufen.
Ende Mai fand in Kleingießhübel ein Hoffest statt - mit dem Thema "Tag des Umgebindehauses". Wie bereits beim Lavendellädchen (Genießende Schmetterlinge) beschrieben, fragte ich einige Leute aus meinem Netzwerk, ob sie ihre Ware dort auch verkaufen möchten. Diana sagte zu und wir bauten unsere Stände nebeneinander auf. Da merkte ich wieder, dass ich ihre tolle Keramik am liebsten auch noch verkaufen möchte. Meine Leidenschaft ist es - gerade auf Märkten - solch wundervolle Kreationen unter die Leute zu bringen.
Was kommt als nächstes?
Gefühlt hat die Zweifach-Mama jede Woche eine neue Design-Idee. Mit viel Kreativität und Feingefühl fürs Töpfern setzt sie Projekte um, die wirklich erstaunlich sind - zurzeit arbeitet sie an Löffeln. Wollt ihr mehr darüber wissen? Dann schaut auf ihre Website oder folgt ihr im Social Media - da gibt es immer was Neues zu sehen.
Eindrücke von der kreativen Auswahl bei Keramikbrand .
Zeitpunkt: ab Herbst 2021
Fotos: Keramikbrand & Eigene Aufnahmen
Kunstmalerin Silke .
Silke Drechsler - Magdeburg .
Freischaffende Kunstmalerin und Illustratorin .
"Ich liebe es, Katzen, Kraniche und Wale zu malen. Seit 30 Jahren lebe ich mit Katzen zusammen, diesen wundervollen Geschöpfen aus einer anderen Welt. Sie bezaubern & faszinieren mich immer wieder aufs Neue."
Liebe Silke, erzähl doch bitte mal etwas über Dich: Was macht Dich aus, woran arbeitest Du und was bewegt Dich dazu?
"Ich bin Silke, freischaffende Kunstmalerin und Illustratorin. Seit 2014 widme ich mich dieser Berufung. Vorher war ich auch schon im kreativen Bereich unterwegs: Ich habe 6 Jahre lang als Fotografin gearbeitet. Der Fotografie gehe ich jetzt nur noch für den privaten Gebrauch nach.
Meine Passion ist es, vor allem Katzen, Kraniche und Wale zu malen. Vor allem faszinieren mich Katzen, da sie für mich Geschöpfe aus einer anderen Welt sind. Ich liebe es, sie zu malen und zu zeichnen. Ich bin glücklich, wenn der Stift auf meinem hochwertigen Papier etwas entstehen lässt, was später einmal die Menschen berührt.
Kraniche zu malen und zu zeichnen ist für mich ebenso sehr wichtig, denn so kann ich meine große Liebe zu diesen "Vögeln des Glücks" zum Ausdruck bringen. Eines Tages wohne ich da, wo ich die Kraniche regelmäßig und sehr oft beobachten kann, das wünsche ich mir schon seit vielen Jahren. Und eines Tages wird es so sein, das weiß ich! Ihr Rufen ist für mich magisch und oft muss ich weinen, wenn sie laut trompetend über unser Haus fliegen.
Wale kamen vor ein paar Jahren zu mir und sie gaben mir Kraft mit ihren Gesängen, als es mir mal nicht so gut ging. Diese heilende Energie transportierte ich gemeinsam mit dem Vollmond auf die Leinwand und schuf so einzigartige Kunstwerke, die Kraft spenden."
Das klingt wirklich toll - man spürt richtig die tiefe Liebe, die Du zu diesen Tieren hast - wow! Malst Du auch andere Motive oder beschränkst Du Dich auf die beschriebenen Themen?
"Natürlich male und zeichne ich auch andere Motive und Aufträge - je nachdem, was gewünscht ist. Außerdem habe ich noch viele weitere Pläne und Ideen, die ich nun nach und nach in diese Welt bringe.
Ich arbeite in meinem schönen Atelier in meiner Wohnung und meine Katze Lotte ist dabei oft meine Muse. Sie sorgt dafür, dass ich nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitze, weil sie ihre Spieleinheiten einfordert. Ich freue mich so sehr auf die nächste Zeit, und immer wieder auf das Jetzt. Und ich bin sehr dankbar, jetzt Schönes erschaffen zu dürfen, woran sich die Menschen erfreuen. Das ist meine Bestimmung - so fühle ich."
Woher kenne ich die kreative Kunstmalerin Silke?
Sie ist - besser gesagt ihre Kunstwerke sind - mir auf Facebook "über den Weg gelaufen". Besonders haben mich ihre Katzenbilder in den unterschiedlichsten Ausführungen fasziniert - bis ich schließlich die grüne "Sonnen-Miez" sah (siehe Profilbild oben in der grünen Box). An ihr kam ich nicht vorbei und so schenkte ich sie mir selbst zum Geburtstag. Silke hat das Bild individuell für mich gemalt - jedes ihrer Stücke ist also ein absolutes Unikat. Dann habe ich einige Zeit später noch eins bestellt und schließlich auch noch ein "Ostsee-Katzenbild" für meine Schwiegermutti zum runden Geburtstag, weil sie die Ostsee so sehr liebt und auch eine Katze hat.
Wie kann man die liebe Silke erreichen?
Falls ihr Interesse an einem individuellen Gemälde habt, könnt ihr sie gern über ihren Facebook-Link kontaktieren, darüber freut sie sich sehr. Den Link findet ihr ebenfalls oben in der grünen Box. Gern könnt ihr aber vorher auch mich ansprechen, ich spiele auch gern den Vermittler. ;)
Kunterbunte Kunst auf Papier & Leinwand .
Zeitpunkt: 2022
Fotos: Silke Drechsler (1-16)
Schieferei -
Natursteinmanufaktur .
Peter Höhnel - Dresden .
Handgefertigte Unikate aus Naturschiefer .
"Naturschiefer ist sehr beliebt geworden, und so stieg in den letzten Jahren neben dem Bedarf auch der Wettbewerb deutlich. Das nimmt für Peter Höhnel jun. und sein Team aber vor allem zum Ansporn, sich immer wieder neu zu erfinden und zu entwickeln. Eine besondere Stärke ist, genau auf Kundenwünsche eingehen zu können, da vom Rohschiefer bis zum verpackten Produkt alles aus einer Hand kommt."
Natursteinmanufaktur - was kann man sich darunter vorstellen?
Einerseits die Bearbeitung von Natursteinen für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke, andererseits absolute Kreativität. Aus diesem Grund passt dieser Schmetterling eigentlich in zwei meiner Kategorien: Kreative und Natürliche Schmetterlinge. Da der Kreativität der Schiefer-Bearbeitung nahezu keine Grenzen gesetzt sind, habe ich diesen wunderbaren Schmetterling in der kreativen Rubrik Platz nehmen lassen.
Seit 10 Jahren fertigt die Schieferei, die vor dem Umzug nach Dresden Ende 2022 in Glashütte beheimatet war, Kunst- und Alltagsgegenstände aus Naturschiefer - in Handarbeit und anhand von traditionellen Techniken zum Bearbeiten von Schiefer. Ihr könnt Euch sicher sein, dass ihr dann ein absolutes Unikat in den Händen haltet.
Es gibt unendliche Einsatzmöglichkeiten für den Schiefer, z. B. zum Basteln und Dekorieren sowie zum Gravieren, für Feierlichkeiten jeder Art, als Türschilder, als Grab- und Gedenktafeln, aber auch für individuelle Geschenk-Ideen.
Mich interessieren ja besonders immer die Hintergründe, warum - weshalb - und wieso. Deshalb folgen hier bald noch die Antworten auf meine Fragen, die ich Peter Höhnel, Inhaber der Schieferei, gestellt habe ...
Eine tolle Zusammenarbeit ist entstanden
Durch einen Hinweis einer Bekannten (auch eine Kreativer Schmetterling, der hier bald sein Plätzchen findet) erfuhr ich von der Schieferei, die ich bisher noch nicht kannte. Das Thema fand ich direkt super interessant und so entstand der erste Kontakt, als ich erfuhr, dass Peter nach jemandem sucht, der ihn im Vertrieb unterstützen kann.
Ganz besonders freue ich mich noch immer, dass Peter direkt nach unserem ersten Telefonat meine Flatterhilfe in Anspruch nehmen wollte. Somit war unsere zukünftige Zusammenarbeit besiegelt und nun unterstütze ich ihn seit Anfang Januar im Vertrieb seiner Gedenktafeln, die sich mit einem super coolen Konfigurator individuell ganz unkompliziert gestalten lassen. Danke, Peter, für die tolle wertschätzende Zusammenarbeit! Es macht riesigen Spaß! :)
Meine Schieferei-Kontaktseite
Einblicke in die Natursteinmanufaktur .
Zeitpunkt: 2022
Fotos: Peter Höhnel / Kundenfotos
Dieser Platz sucht
seinesgleichen .
Wer möchte sich hier vorstellen - Du vielleicht ? ;)
Was genau machst Du ?
"Hier kommst Du zu Wort."