M u s i k a l i s c h e  &

K u l t u r e l l e

S c h m e t t e r l i n g e .

Meine musikalischen & kulturellen Schmetterlinge stellen sich vor .


Der Ton macht die Musik. Es braucht nicht viele Worte, Musik ist die beste zwischenmenschliche Kommunikation. Kultur kann alles sein, was wir uns selbst geschaffen haben. Kultur geht in verschiedene Richtungen. Lasst uns Kultur leben.

Pressefotos medlz - Fotograf: Robert Jentzsch

medlz .

Das sind (aktuell bis Ende 2024):
Sabine Kaufmann . Nelly Palmowske .
Juliane Köbe . Silvana Mehnert - Dresden .


Die beste weibliche a cappella-Popband Europas .

"Seit 20 Jahren ist es uns ein Anliegen, den Menschen mit unserem Gesang und unserem Sein ein Lächeln in die Herzen und Gesichter zu zaubern. Dabei nutzen wir als A capella Band (fast) ausschießlich unsere Stimmen und versuchen, mit Humor und ganz viel "Wirselbstsein" unser Publikum für ein paar Stunden aus ihrem Alltag zu holen. Musik ist Emotion. Egal, ob Lachen oder Weinen ... Am besten musste man nach einem MEDLZ-Abend beides."

(Fotograf Pressefoto / Titelcover: Robert Jentzsch)

Besonders freut es mich, an der ersten Stelle dieser musikalischen Rubrik die einzigartigen und wundervollen medlz vorstellen zu dürfen. Ich sag's Euch: Musikalische Schmetterlinge vom Feinsten! :)

Oft muss man den Bandnamen medlz erst buchstabieren, damit es bei den Leuten "klick" macht. Denn das sollte es - denn jeder muss die medlz einfach kennen! Und wer sie noch nicht kennt, lernt sie spätestens nach dem ersten Konzert lieben! Denn sie gelten als die beste weibliche a cappella-Popband Europas!

Warum begeistern und berühren die vier sympathischen Ladies so viele Menschen europaweit?
Ganz einfach: Weil sie sind wie Du und ich. Damit möchte ich ausdrücken, dass sie authentisch und herrlich liebenswert sind. Zudem sind die vier Dresdnerinnen einfallsreich und gestalten jede ihrer Shows individuell mit viel Charme & Witz. Da kann es auch mal vorkommen, dass die Emotionen über kochen.

Seit wann gibt es die stimmgewaltige Frauen-Band?
Schon im Alter von sieben Jahren sangen die medlz gemeinsam Stücke, u. a. von Mozart und Beethoven im Philharmonischen Kinderchor Dresden. Noch heute ist diese klassische Ausbildung nicht zu überhören. In ihrem Programm „Von Mozart bis Mercury” singen sich die vier herzenswarmen Musikerinnen mit jeder Menge Leidenschaft durch rund 200 Jahre Musikgeschichte.

Woher kenne ich die medlz?
Bei dieser Frage weiß man gar nicht, wo man anfangen und dann wieder aufhören soll ... aber ich versuch's mal in Kurzform. ;) Aaaaalsooooo: Ich habe früher mal sehr sehr viele Jahre in Strehlen gewohnt. Und siehe da: Meine Nachbarin Maria* singt bei den medlz - echt cool!

* auch Mary genannt - ist seit einigen Jahren nicht mehr aktiv dabei - aber bei mir irgendwie doch immernoch, weil sie eben einfach dazugehört und diese einzigartige unverkennbare Stimme hat.

Ab & zu hatte ich von dieser tollen weiblichen Band schon gehört. Meine damalige Mitstudentin kannte und unterstützte die medlz da schon eine Weile. Naja und seit meinem ersten Konzert war ich dann so ein richtig begeisterter Fan. Natürlich dauerte es dann auch nicht lange, bis sich Familie, Freunde & Bekannte ebenso in ihren Bann ziehen ließen! ;)

Warum sind sie ein bedeutender Bestandteil meines Lebens?
Was soll ich sagen ... Ob damals beim a capella-Festival auf dem "Weißen Hirsch", im Boulevardtheater, im Senftenberger Amphitheater oder bei den Weihnachtskonzerten in der Himmelfahrtskirche in Dresden-Leuben & in der Weinbergkirche in Pillnitz: Wir waren jedes Mal gern Gast bei den Auftritten. In diesen Momenten konnten wir einfach immer abschalten und alles andere vergessen, was uns da gerade beschäftigte. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Jede von Euch dafür!

Ein Ereignis, das ich an dieser Stelle gern erzählen möchte, ist der Tod meiner lieben Mama Ende 2018. Mir ist es wichtig, sie an dieser Stelle mit einzubeziehen, da ein paar Tage zuvor mit den medlz der absolut persönlichste Moment unseres Lebens passiert ist ...
Sie waren gerade wieder auf Weihnachtstour und nahezu jeden Tag in einer anderen Stadt unterwegs. Dennoch erfüllten sie mir meinen absoluten Herzenswunsch: Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für meine Mama, weil sie dieses leider nicht mehr erleben durfte - genau wie das Weihnachtskonzert in der Himmelfahrtskirche, bei dem sie eigentlich dabei sein wollte ...

Von unterwegs aus schickten die medlz eine Videogrußbotschaft und sangen einen positiv gestimmten Gospel-Song. Anschließend gab Bine meiner Mama in ihrer herrlich unbeschwerten & fröhlichen Art ein paar persönliche & herzliche Worte mit auf die Reise. Als ich meiner Mama das Video im Krankenhaus auf dem Handy vorspielte, kullerten ganz viele Tränchen ihre Wangen hinunter ...

Sie liebte die medlz und ihre wundervolle Musik sehr. Ein Jahr zuvor - auf dem Weihnachtskonzert in Pillnitz - sagte sie beim Rausgehen aus der Weinbergkirche ganz ernst zu mir: "Diesen ergreifenden Song möchte ich bitte auf meiner Beerdigung gespielt haben! Versprichst Du mir das?" Und ich so: "Jaja Mutti, ist ok - daran wollen wir aber jetzt noch lange nicht denken!" Es handelte sich um das Lied "Du wirst vermisst", das Bine selbst geschrieben hat ... Ich sprach das natürlich vorher erst einmal mit ihr ab und konnte ihr dann diesen sehnlichen Wunsch erfüllen. Und die Worte "Du wirst vermisst" sind zudem auch auf ihrem Schmetterlingsstein verewigt.

Auch solche traurigen Lebensgeschichten gehören einfach dazu, um unsere Lieben, die bereits voraus gegangen sind, nicht zu vergessen. Und genau das macht die medlz so sympathisch: Mit ihnen kann man lachen, aber auch weinen. Sie selbst erzählen offen über ihr Leben und ihre Erfahrungen.

"Mein absolutes Highlight mit den medlz (in neuer Formation mit der lieben Jule) verschaffte mir mein Mann: Ein Überraschungsauftritt bei meiner großen runden Geburtstagsfeier Ende März! Wow! Unbeschreiblich, was ich in dem Moment - als der Vorhang auf ging und sie da mit einem wunderschönen Blumenstrauß vor mir standen - fühlte!!! Das werde ich mein Leben lang auf keinen Fall vergessen und auch dafür nochmal 1000 Dank! Ihr bereichert die Welt einfach so sehr und bringt so viel Licht hinein ..."

PS:
Im September 2023 spielten mein Mann und ich mit unserem Baby im Video des Happy-End-Finalsongs zum musikalischen Hörspiel „Schneewittchen“ (der Nachfolger von Frau Holle auf Sächsisch) die Hauptrolle. Die medlz kamen auf uns zu, weil wir unser Leben in Bildern - vor allem auch in Bewegtbildern - festhalten und so wurde mit unseren Aufnahmen passend zum Text eine Geschichte erzählt.

Eindrücke von den medlz
in (Bewegt-) Bildern .

Videos (1-4) / weiterführende Infos findet ihr im jeweiligen YouTube-Video:
1. MÄRCHEN GESCHEHEN
2. RISE LIKE A PHOENIX
3. HYMN TO LANGUAGE
4. LIEB DAS KIND IN DIR
5. HEIMSPIEL "medlz singen deutsch."

Fotos: Pressefotos (6-10) / Eigene Aufnahmen (11-25)

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Schwarzes Kleeblatt e. V. .


Elisabeth Werner - Mitglied des Vereins in Liebstadt .

Verein zur Erhaltung von Schloss Kuckuckstein .

"Der gemeinnützige Verein Schwarzes Kleeblatt e .V. möchte als Gemeinschaft nachhaltige Ideen voranbringen und konkrete Impulse setzen sowie eine positive und optimistische Grundstimmung in die Welt tragen."

Elisabeth Werner hat mir näheres vom Verein erzählt und da wollte ich ihn unbedingt in dieser Rubrik vorstellen, denn soziales Engagement der Menschen ist wichtig, um solche Projekte ins Leben zu rufen und damit vieles zu erreichen.

"Wir sind der Verein Schwarzes Kleeblatt e.V. und scheinen - dem Namen nach - wohl eher (romantisch gesprochen) Nachtfalter zu sein, dabei verweist unser Vereinsname auf ein altes Familienwappen: Das der Familie von Carlowitz, die Schloss Kuckuckstein in Liebstadt im 18. und 19. Jahrhundert zu neuem Aufschwung und neuer Blüte verholfen hat. Das will auch unser Ziel als Förderverein für Schloss Kuckuckstein sein.

Wir organisieren kulturelle Veranstaltungen, den Museumsbetrieb, die Carlowitz-Bibliothek, Ausstellungen sowie den sonntäglichen Cafébetrieb und sind eine bunte Gruppe von ehrenamtlich Engagierten, die sich für den Erhalt dieses bedeutenden Kulturdenkmals einsetzen. Wir freuen uns stets über motivierte Unterstützer und kreative Ideen."

„Der Baum der Zukunft lebt von den Wurzeln der Vergangenheit.“ 


Wenn Ereignissen, Ideen, Handlungen kurzum Erfahrungen der Vergangenheit eine besondere Achtsamkeit zugemessen wird, dann entstehen wertvolle Bindungen an die Vergangenheit als Referenz für die Zukunft.


„Worte verwehen im Wind, nur Taten schlagen Wurzeln.“ 


 Unser Verständnis des Wortes Nachhaltigkeit beinhaltet den respektvollen und achtsamen Umgang mit der Umwelt, den Menschen und allen anderen Lebewesen. Das bedeutet für uns die Wertschätzung der natürlichen und materiellen Ressourcen. Weiterhin bedeutet es Toleranz, Gerechtigkeit und Fairness im sozialen Miteinander. Die Handlungen und Erfahrungen aus der Vergangenheit, die sich in besonderer Weise bewährt haben und die uns heute Identität geben, sollen ganz bewusst bewahrt und gepflegt werden.

Einblicke ins Schloss Kuckuckstein .

Zeitpunkt: Juni 2023
Fotos & Video: Schwarzes Kleeblatt e. V.

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Dieser Platz sucht
seinesgleichen .


Wer möchte sich hier vorstellen - Du vielleicht ? ;)

Was genau machst Du ?


"Hier kommst Du zu Wort."